Gesundheitsstörungen und Auffälligkeiten, die die Psyche eines Menschen betreffen, werden im medizinischen Fachgebiet der Psychiatrie abgedeckt. Bei diesen Beschwerden ist zunächst unerheblich, ob sie körperlichen oder psychischen Ursprungs sind – die Gesamtheit aus Symptomen, äußeren Faktoren und oftmals komplexer Vorgeschichte der Erkrankung bildet die Grundlage für meine Diagnostik und Behandlung.
So vielfältig das Spektrum neurologischer Krankheiten ist, so schwierig kann es für Patienten sein, ihre Krankheitssymptome in Worte zu fassen. Umso wichtiger ist es eine genaue Untersuchung durchzuführen, um die Diagnosestellung und eine wirksame Behandlung zu ermöglichen, unter Einbeziehung der aktuellen medizinischen Erkenntnisse. Da neurologische Beschwerden zu körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen führen können, bedürfen sie häufig einer übergreifenden Behandlung.
Sie können einen Termin per Telefon oder per E-Mail anfragen.
Bitte beachten Sie, dass, meine Ordination eine Wahlarztordination ist. Nach erfolgter Konsultation erhalten Sie eine Honorarnote. Ich ersuche Sie, diese bar oder per Bankomatkarte / Kreditkarte direkt vor Ort zu begleichen.
In dringenden Fällen oder Notfällen kann ich auch eine kurzfristige Behandlung anbieten.
Ihre Krankenversicherung erstattet nach erfolgter Einreichung einen Teil der Behandlungskosten (mehr dazu unter: Kostenerstattung). Besteht darüber hinaus ein zusätzlicher Versicherungsschutz einer privaten Krankenversicherung, kann eine Erstattung bis zum vollen Umfang der Kosten erfolgen.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
U1, U4 Schwedenplatz (ca. 5 Min. Fußweg)
Straßenbahnlinie 2 (Gredlerstraße)
Buslinie 5A (Nestroyplatz)
Mit dem PKW:
Parkgarage Praterstraße (kostenpflichtig)
Einfahrt: Praterstraße 1